Hautkrebsvorsorge
Viele Hautveränderungen sind harmlos, stören aber das Wohlbefinden trotzdem. Andere Veränderungen sind beinahe unauffällig, sind aber Zeichen einer ernsten Erkrankung. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind daher wichtig.
Beim Hautkrebs lassen sich verschiedene Arten unterscheiden. Der weiße Hautkrebs bleibt oft lange unbemerkt und äußert sich eventuell als schuppende Hautveränderung, die sich knotig weiterentwickeln kann. Der sogenannte schwarze Hautkrebs (Melanom) zeigt sich zum Beispiel in Veränderungen bestehender Leberflecke. Dabei ist besonders auf schnelles Wachsen, Mehrfarbigkeit, Jucken und Bluten zu achten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In unserer Praxis können Sie die reguläre Vorsorgeuntersuchung durchführen lassen. Wir verwenden dazu auch die Videodermatoskopie. Dabei werden stark vergrößerte Aufnahmen von Muttermalen und Leberflecken gespeichert, die wir dann bei der nächsten Untersuchung mit dem aktuellen Bild vergleichen können. Die Videodermatoskopie ist damit eine sehr gute Methode der langfristigen Überwachung Ihrer Haut. Des Weiteren werden bei unklaren Befunden die fraglichen Muttermale durch das Computersystem mit tausenden anderen Muttermalen verglichen. So erhalten wir weitere Entscheidungshilfe, ob eine OP notwendig ist oder nicht.
Sie möchten gern mehr Informationen zum Hautkrebs-Screening haben? In diesem Infoblatt finden Sie alles dazu: Information zu Hautkrebs Screening
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Jetzt Online Termin vereinbaren.


Das könnte Sie auch interessieren
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.